Herzlich willkommen in der Augenarztpraxis Wedemark.


Wir bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum der modernen Augenheilkunde an, das konservative, diagnostische und operative Leistungen umfasst (Katarakt-Operationen, Intravitreale Injektionen bei Netzhauterkrankungen und bei feuchter Makuladegeneration).


Die Praxis hat ein Qualitätsmanagementsystem und ist zertifiziert.

Wir freuen uns darauf, Sie individuell zu beraten und langfristig zu betreuen.

Dr. J. Michel und Team

Augenärztliche Leistungen

Zum Leistungsspektrum gehören neben der augenärztlichen Allgemeinbehandlung:

  • VORSORGE
    • Früherkennung der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
    • Früherkennung des Grünen Stars (Glaukom)
    • Früherkennung von Netzhautproblemen bei kurzsichtigen Patienten
  • DIAGNOSTIK UND THERAPIE BEI NETZHAUTERKRANKUNGEN
    • Optische Kohärenztomografie (OCT) der Makula
    • Augenhintergrund-Fotografie
    • Ultraschalluntersuchung (A/B Scan)
    • Anomaloskop (Farbtestung)
    • Lasertherapie der Netzhaut (Argonlaser bei Netzhautlöchern, diabetischer Retinopathie und vaskulären Netzhauterkrankungen)
    • Lasertherapie bei Nachstarentfernung (Yag Laser)
    • Intravitreale Injektion von Medikamenten zur Therapie von Makula- und Netzhautgefäßerkrankungen
  • DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON ERKRANKUNGEN DES VORDEREN AUGENABSCHNITTS
    • Hornhauttopographie und Vorderabschnittsanalyse (Pentacam)
    • Endothelmikroskopie der Hornhautinnenschicht
    • Argonlasertrabekuloplastik bei Glaukomerkrankungen
  • DIAGNOSTIK UND THERAPIE BEI SEHNERVERKRANKUNGEN
    • Manuelle und computerisierte Gesichtsfelduntersuchung
    • Hornhautpachymetrie (Hornhautdickenmessung)
    • Optische Kohärenztomografie (OCT) des Sehnervs
  • KINDERAUGENHEILKUNDE / SEHSCHULE / ORTHOPTISTIN
    • Frühe Bestimmung von Fehlsichtigkeit
    • Diagnostik und Behandlung von Amblyopie (Sehschwäche eines Auges)
    • Untersuchung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) und Rechenschwäche (Dyskalkulie)
  • GUTACHTEN
    • Arbeitsmedizin, Bildschirmarbeitsplatzuntersuchung
    • Verkehrsgutachten: Kfz-Führerscheine aller Klassen
    • Sportbootführerschein
    • Flugtauglichkeitsuntersuchung
  • AMBULANTE OPERATIONEN
    • Katarakt-Operationen, Intravitreale Injektionen

Praxisteam

Dr. med. Jan Michel
Facharzt für Augenheilkunde

Facharztausbildung in Düsseldorf und Duisburg

ab 2011: Facharzt im Medizinischen Versorgungszentrum Mönchengladbach / Erkelenz unter Dres. Hörster / Dr. Tahmaz / Prof. Dr. H.-R. Koch 

Langjährige operative und diagnostische Tätigkeit im Augencentrum Erkelenz mit der Durchführung von Katarakt Operationen, intravitrealen Medikamenteneingaben und Implantationen von Medikamententrägern, Lidchirurgie, Laserchirurgie, Fluoreszenzangiografien, Ultraschalldiagnostik.

Mitgliedschaften:
DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
BVA Berufsverband der Augenärzte

Augenarztpraxis Wedemark Dr. med. Jan Michel, BVA-Logo

Frau Kathrin Hauschildt
Medizinische Fachangestellte

Frau Joanna Hamm
Medizinische Fachangestellte

Frau Malin Schmidt

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Frau Birte Aßmann

Orthoptistin

Frau Michelle Lauschmann

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Dr. med. Bernd Elbert

Facharzt für Augenheilkunde (angestellter Arzt)

Kontakt:

Augenarztpraxis Wedemark Dr. med. Jan Michel

Wedemarkstraße 16

30900 Wedemark

Telefon: (0 51 30) 5 89 27

Telefax:  (0 51 30) 5 89 28

E-Mail:   info@augenarzt-wedemark.de

Der Praxiseingang befindet sich im Hinterhof. Dort sind Parkplätze für unsere Patienten reserviert.
Die Praxis befindet sich in der ersten Etage, behindertengerechte Toiletten im Erdgeschoss.
Für gehbehinderte Patienten/Rollstuhlfahrer steht ein Treppenlift zur Verfügung.
Im Eingangsbereich ist ein roter Knopf, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne.

So finden Sie zu uns: